Andreas Nohr
Meyerbrinck
(Das heitere Werk)
Sebastian Botanikus Meyerbrinck hat wenig Glück im Leben, in seinem Lehrerberuf nicht, noch weniger bei den Frauen - und am wenigsten mit den Verlegern.
Mit den beiden ersten Problemen ist er auf seine Weise fertig geworden: Sein Geld verdient er als Aufsichtsperson in einem Museum, und den Frauen hat er einfach abgeschworen. Der Widerstand der Verleger allerdings ruft Meyerbrincks Gegenwehr hervor: Er schreibt trotzdem, ja er richtet sein ganzes Leben auf seine literarische Produktion ein; er schreibt und schreibt: unzählige ernste historische und moralische Traktate, in denen es stets düster und tragisch zugeht.
Als Meyerbrinck endlich beschließt, wenigstens einmal im Leben ein heiteres Werk zu schreiben, überschlagen sich die Ereignisse.
Es wird nichts aus Meyerbrincks heiterem Werk, trotz der ungewöhnlichen, in gewisser Weise übernatürlichen Hilfe, die ihm widerfährt - oder gerade wegen ihr? Dennoch ist Meyerbrinck am Ende keineswegs gescheitert. Denn das Problem löst sich auf ganz andere Weise ...
Andreas Nohr erzählt die spannende, dramatische und zugleich heitere Geschichte von Sebastian Botanikus Meyerbrinck - samt seines Genius', einer Juno und vor allem eines sonderbaren Herrn namens Søren Bragius ...
44 S. geh.
Hochformat 17 x 29,5 cm
MKH 021121
ISBN 978-3-934417-07-6
Preis 9,80 €*
Lieferfrist: 7-9 Tage
* Alle Preise verstehen sich inkl. 7% MWST zuzgl. Porto- und Versandkosten (derzeit 1,50 EUR), Widerrufsbelehrung: s. > AGB und > hier, Datenschutz s. > hier