Barbara Kraus
Orgelunterricht
Reflexionen, Methoden und Perspektiven des Unterrichts im künstlerischen Orgelspiel (3. Aufl. 2009)
mit einem Vorwort von Gerhard Weinberger
Dieses praxisbezogene Buch wendet sich an Organistinnen und Organisten, die Orgelunterricht geben, an Orgelstudierende, die sich auf das Unterrichten vorbereiten und auch an Orgellernende, die verschiedene Standpunkte und Perspektiven der Orgelpädagogik seit den 1930er-Jahren kennen lernen möchten.
Zentrale pädagogische und orgeldidaktische Themen werden im Hinblick auf effektive Planung und methodische Gestaltung des Orgelunterrichts erörtert, z.B. Analyse und Optimierung der Unterrichtskommunikation, Entwicklung von Gehör, Spieltechnik und Gestaltungswillen des Schülers, interaktive Methoden der Unterrichtsgestaltung.
Ferner: Vergleich von Orgelschulen, Hinterfragung des Barockmonopols im Anfangsunterricht, Romantische und moderne Orgelliteratur für Anfänger und Fortgeschrittene, Erarbeiten von Übe-Techniken, Methodische Hinführung zu historischen Spielweisen. Der Index erleichtert den praktischen Gebrauch.
Barbara Kraus
Orgelunterricht
Reflexionen, Methoden und Perspektiven
des Unterrichts im künstlerischen Orgelspiel
63 Notenbeispiele
168 S. br.,
Hamburg 2007
3. Aufl. 2009
Best.-Nr. MKH 091021
ISBN 978-3-934417-17-5
ISMN 9790700167-39-4
Preis 23,80 €*
* Alle Preise verstehen sich inkl. 7% MWST zuzgl. Porto- und Versandkosten (derzeit 1,50 EUR), Widerrufsbelehrung: s. > AGB und > hier, Datenschutz s. > hier